Elektro- und Hybridfahrzeuge werden mit Batterien ausgestattet, deren Spannung im Bereich von mehreren 100 V liegen. Um den wesentlichen Anforderungen zum Schutz vor elektrischem Schlag zu genügen, wird eine Mindestausstattung (Persönliche Schutzausrüstung, Kennzeichnung, Gefährdungsbeurteilung) im Werkstattbereich gefordert, die im Folgenden in Ausschnitten aufgeführt wird.